Bitte beachten sie auch unsere Nutzungsvereinbarung:
Die Nutzung der Webseite ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe personenbezogener Informationen möglich. Wenn Sie via Onlineberatung (E-Mailberatung) Kontakt aufnehmen, werden die dort angegebenen persönlichen Angaben ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Zur Anonymisierung geben Sie sich bitte bei der Anfrage einen Nicknamen und ein Passwort, mit denen Sie später die Antwort auf Ihr Schreiben lesen können, an. Sie haben in der Onlineberatung ein virtuelles anonymisiertes Postfach, in dem keine personalisierte E-Mail hinterlegt ist. Bitte bewahren Sie Ihr Passwort und Ihren Nicknamen sicher vor dem Zugang anderer Personen auf. Ihre Daten werden nicht personalisiert und nicht an dritte Personen weitergegeben.
Die Betrieblichen Sozialberater der Bosch Gruppe beantworten Ihre Fragen in eigener Verantwortung, qualifiziert und mit hoher Verschwiegenheit. Die Sozialberater unterliegen der Schweigepflicht. Bitte beachten Sie, dass die Berater Ihnen keine rechtsverbindliche Beratung geben können und dürfen. Im Regelfall sollte nach 48 Stunden die Antwort auf Ihre Anfrage vorliegen. Sie müssten sich dann erneut in das System einloggen, um die Antwort im virtuellen Postfach lesen zu können. Ihre Anfrage und Antwort wird 7 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht, falls Sie nicht eine neue Anfrage stellen. Merken Sie sich bitte Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, sonst können Sie die Antwort nicht abrufen.
Falls technische Probleme die Beratung beeinträchtigen, senden Sie bitte eine E-Mail an den folgenden Briefkasten Sh_C_HSS_Onlineberatung@bosch.com In diesem Fall wird Ihre E-Mail sichtbar und Ihre Anonymität aufgehoben. Es wird keine Verantwortung für die Handlung eines Ratsuchenden übernommen.
Die Onlineberatung der Bosch Gruppe als Methodenerweiterung der Sozialberatung soll wichtige Anhaltspunkte für die Lösung einer Problemsituation geben und kann Empfehlungen zum weiteren Vorgehen aussprechen. Der technische Dienstleister zone35, Agentur für digitale Kommunikation, übernimmt keine Haftung für Probleme, die sich aus der Nutzung der Beratung ergeben. Hier sollten Ratsuchende direkten Kontakt mit den Sozialberatern aufnehmen. Die Qualifikation der Sozialberater obliegt den Qualitätsstandards der betrieblichen Sozialberatung der Bosch Gruppe.
Wenn Sie mit diesen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, sollten Sie den Dienst nicht in Anspruch nehmen.